
Wir freuen uns, Ihnen unsere Religionsbeauftragte Merve Aslan vorzustellen, die eine zentrale Rolle in unserer Moschee spielt und unsere Gemeinschaft mit ihrem Wissen, ihrer Führung und ihrer Hingabe bereichert.
Merve Aslan wurde am 07.08.XXXX in Gelsenkirchen geboren und absolvierte ihre schulische Laufbahn in Essen, wo sie die Grundschule sowie die Sekundarstufen I & II besuchte. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Schule studierte sie von 2012 bis 2017 an der theologischen Fakultät der Necmettin Erbakan Universität in Konya, wo sie sich auf islamische Wissenschaften und Religion spezialisierte. Während ihres Studiums sammelte sie wertvolle praktische Erfahrungen durch Praktika in verschiedenen sozialen Einrichtungen, darunter Altenheime, Waisenhäuser, Gefängnisse und Korankurse. Bereits vor ihrem Studium unterstützte sie als Assistentin der Hoca den Moscheeunterricht, den sie selbst seit ihrer Kindheit besuchte.
Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2017 war Merve Aslan in verschiedenen Moscheen in Essen und Gelsenkirchen tätig, bevor sie ihre Arbeit in der Zentralmoschee Essen aufnahm. Seitdem ist sie dort aktiv und übernimmt zusätzlich Vertretungen in weiteren Moscheen. Heute leitet sie Koranunterricht, hält Vorträge und organisiert Veranstaltungen sowie Moscheeführungen für Frauen, Jugendgruppen und Kinder.
Merve Aslan hat sich kontinuierlich fort- und weitergebildet. Zu ihren Fortbildungen gehören Veranstaltungen in Manisa (2013), Afyon (2015) und Muğla (2016), sowie eine Weiterbildung in Witten (2021-2022).
Neben ihrer theologischen Expertise spricht Merve Aslan fließend Deutsch, Türkisch und Englisch und verfügt über Kenntnisse in Latein, Italienisch und Arabisch. In ihrer Freizeit widmet sie sich dem Lesen, Reisen und Singen. Zudem ist sie eine große Tierfreundin und hat Erfahrung in der Katzenhaltung.
Wir laden Sie herzlich ein, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen, von den Lehren und Ratschlägen unserer Religionsbeauftragten zu profitieren und gemeinsam eine starke, harmonische Gemeinschaft aufzubauen.