Die Jugendmädchenabteilung der DITIB Essen Zentralmoschee stärkt die Verbindung junger Mädchen zur Moschee und bietet ihnen einen geschützten Raum, in dem sie sich sowohl spirituell als auch persönlich entfalten können. Unser Ziel ist es, ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Talente und Fähigkeiten zu entdecken und ihr volles Potenzial zu entfalten.
Der Slogan „Alle unter einem Dach“ spiegelt unseren Ansatz wider: Im Mittelpunkt stehen der interkulturelle Austausch und der respektvolle Dialog zwischen Mädchen unterschiedlicher kultureller und religiöser Hintergründe. In unserer Jugendabteilung haben sie die Gelegenheit, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen.
Besonderen Wert legen wir auf die Unterstützung der Mädchen in ihrer religiösen, sozialen und beruflichen Entwicklung. Unser vielfältiges Angebot umfasst Bildungsseminare, Freizeitaktivitäten, kreative Workshops und persönliche Beratung. Diese Angebote helfen nicht nur, die religiöse Identität zu stärken, sondern auch die Integration in die Gesellschaft zu fördern.
Der Jugendvorstand setzt sich dafür ein, den Mädchen eine starke Stimme zu geben und ihre Selbstentfaltung zu unterstützen. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der sie sich sicher fühlen, ihre Meinung zu äußern, ihre Interessen zu verfolgen und Verantwortung zu übernehmen.
Mit speziellen Programmen und Projekten möchten wir ihre persönlichen, sozialen und beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln und sie ermutigen, als selbstbewusste, verantwortungsvolle und engagierte Mitglieder der Gesellschaft zu wachsen.